Sonntag, 30. März 2025

Lieblingsmini der Woche - "König der Könige"

 
Sicherlich geht es den meisten von Ihnen auch so, dass Sie ganz bestimmte Lieblingsfiguren besitzen.
Diese können in diesen Status aus ganz unterschiedlichen Gründen aufgestiegen sein.
Entweder haben Sie sie großartig bemalt.
Oder Sie mögen die Modellierung.
Oder es verbirgt sich irgendeine Geschichte, manchmal eine ganz persönliche, dahinter.
Ich habe auch solche Figuren; und wenn ich es genau betrachte, eine ganze Menge davon.
Diese Figuren gehen in meinen normalen Berichten unter.
Sie verschwinden in der Masse der Minis.
Werden vielleicht gar nicht wahrgenommen.
Also dachte ich, Mensch, die muss ich jetzt irgendwie hervorheben.
In den Mittelpunkt stellen.
Folglich werde ich Ihnen in unregelmäßigen Abständen meine „Lieblingsmini der Woche“ hier auf meinem BLOG zeigen.
Und so möchte ich die Reihe auch nennen.
 
Heute möchte ich Ihnen die nachfolgende Miniatur vorstellen.


Sie ist im 28 mm Maßstab.
Bestellbar ist sie auch weiterhin bei der Firma Black Tree Design, und sie findet sich unter dem Stichwort Dark Age/Saxons.
DA1039 - Saxon King Set (3) – EOE Orbis UK
Warum habe ich diese Figur ausgewählt.
Sie kennen Alfred den Großen, Karl den Großen, Karl den Kahlen, Ludwig den Deutschen, Otto den I., Johann ohne Land etc. etc. etc. ???
Richtig.
Alles Könige des frühen- bzw. des beginnenden Hochmittelalters.
Einige dieser historischen Personen gibt es mittlerweile auch als Miniaturen.
Oftmals in Kampfposen dargestellt, die natürlich aufgrund der unterschiedlichen Zeitepochen auch unterschiedliche Rüstungen zeigen.
Die Miniatur, die Sie aber jetzt hier im Bild sehen, ist sehr generisch gehalten.
Der König trägt zivile Kleidung, seine Krone auf dem Haupt zeigt ihn als das, was er ist.
Mehr nicht.
Deshalb ist er für mich sozusagen „der König der Könige“.




Man kann ihn in unterschiedliche Rollen schlüpfen lassen.
Im Grunde taugt die Mini für alles zwischen 600 und 1100 nach Christus.
Sicher.
Man könnte sich jetzt an der Mode der Hosen aufhängen.
Sie als zu weit oder zu eng für ein bestimmtes Jahrhundert definieren.
Aber das ist ein Faktum, das man nach meiner Meinung auch ignorieren kann.
Der Look der Miniatur stimmt einfach, und deshalb ist ein universeller Einsatz auch möglich.
Ich jedenfalls habe mir diese Miniatur genau aus diesem Grund gekauft.
Angelsächsische, frühmittelalterliche (vielleicht sogar noch hochmittelalterliche) deutsche, französische und englische Könige werde ich mit dieser Mini darstellen.
Er ist DER KÖNIG.
Und wenn der König stirbt, lebt er als dessen Nachfolger weiter.
Lang lebe der König.
Im übertragenen Sinne steht diese Miniatur somit auch für eine Kontinuität.
Symbolisiert das, was Menschen des Mittelalters auch empfunden haben.
Welcher König an der Macht war, wusste nicht jeder.
Aber dass es einen König gab, das war Gott gegeben.
Und ich denke, dass der kleine Untertan auch oftmals gedacht hat, „ist doch egal, wer uns beherrscht.
Die sehen alle gleich aus, und die verhalten sich auch alle gleich.“
Sollte ich also irgendwann einmal wieder ein Spielsystem finden, um in das Frühmittelalter einzutauchen, dann ist eine Position schon einmal sicher besetzt.
Lang lebe der König!!!!!




I'm sure most of you have certain favorite miniatures.
These can have risen to this status for a variety of reasons.
Either you painted them brilliantly.
Or you like the modeling.
Or there is some story, sometimes a very personal one, behind them.
I have such figures too; and if I look closely, there are quite a few of them.
These figures get lost in my normal reports.
They disappear in the mass of minis.
Maybe they aren't even noticed.
So I thought, man, I have to highlight them somehow.
Put them in the spotlight.
As a result, I will show you my "Favorite Mini of the Week" here on my BLOG at irregular intervals.
And that's what I want to call the series.
Today I would like to introduce you to the following miniature.

It is in 28 mm scale.
It can still be ordered from Black Tree Design and can be found under the keyword Dark Age/Saxons.
DA1039 - Saxon King Set (3) – EOE Orbis UK
Why did I choose this figure?
You know Alfred the Great, Charlemagne, Charles the Bald, Louis the German, Otto I, John Lackland, etc., etc., etc. ???
Correct.
All kings of the early or early High Middle Ages.
Some of these historical figures are now also available as miniatures.
Often depicted in battle poses, which, of course, also show different armor due to the different eras.
The miniature you see here in the picture is very generic.
The king wears civilian clothes; his crown on his head shows him for what he is.
Nothing more.
That's why, for me, he's "the king of kings," so to speak.
You can have him slip into different roles.
Basically, the miniature is suitable for anything between 600 and 1100 AD.
Sure.
You could get hung up on the fashion of trousers.
Define them as too wide or too tight for a particular century.
But that's a fact that, in my opinion, can be ignored.
The look of the miniature is just right, and that's why it can be used universally.
In any case, I bought this miniature for precisely this reason.
I will represent Anglo-Saxon, early medieval (perhaps even high medieval), German, French, and English kings with this miniature.
He is THE KING.
And when the king dies, he lives on as his successor.
Long live the king.
In a figurative sense, this miniature also represents continuity.
Symbolizes what people of the Middle Ages also felt.
Not everyone knew which king was in power.
But that there was a king was a gift from God.
And I think that the little subject often thought, "It doesn't matter who rules us.
They all look the same, and they all behave the same."
So if I ever find a game system that immerses me in the early Middle Ages again, one position is already surely filled.
Long live the king!!!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen